Hervorgehoben

Anfang Mai bei „Das A und das O“ im Radio Ansage

Das Kunstfestival artspring 2023, mit seinen vielen interessanten Veranstaltungen und Ausstellungen, ist nun voll im Gange.

https://www.artspring.berlin

Für mich als teilnehmende Künstlerin ist artspring ein Höhepunkt des Jahres. Umso mehr freute es mich, das die Moderatoren der Sendung „Das A und das O“ von Radio Ansage, wie im vergangenen Jahr, wieder mit mir zum artspring sprechen wollten. Na und sie wollten natürlich wissen, was es neues gibt und was ich bei den offenen Ateliers geplant habe.

Hört hier gerne mal rein:

https://www.mixcloud.com/StudioAnsage/das-a-und-das-o-vom-1052023-artspring-festival/

https://www.artspring.berlin/kuenstler/liste/

An drei Ausstellungsorten zeige ich meine Werke:

artwalk https://www.artspring.berlin/artwalk-2023/

https://www.artspring.berlin/die-liegende-figur/

Ausstellung artspring hell mit den an den offenen Ateliers beteiligten Künstlerinnen und Künsltern in den Kulturkapellen im Verwalterhaus auf dem Alten Friedhof St. Marien / St. Nicolai.

In diesen Tagen bereite ich für mich das Finale des Festivals vor. Das sind die offenen Ateliers am 3. und 4. Juni 2023.

Da ich nur einen kleinen Platz in meiner Wohnung zum künstlerischen Arbeiten nutzen kann und ansonsten viel im Stadtraum arbeite (n muss) , habe ich mir für mein offenes Atelier den Gemeinschaftsraum meiner Genossenschaft angemietet. Er wird für diese zwei Tage mein temporäres Atelier und ich zeige dort meine aktuellen Arbeiten.

Außerdem habe ich zwei befreundete Maler:innen eingeladen, ihre Werke zu zeigen und an beiden Tagen Mal-/Zeichnen-Workshops anzubieten.

Zudem gibt es am Samstag eine Lesung von vier Autoren. An beiden Tagen ist Livemusik eingeplant.

Das Atelier ist Samstag und Sonntag von 12 bis 20 Uhr geöffnet. In dieser Zeit finden auch die Veranstaltungen statt. Alles steht Flyer.

Werbung
Hervorgehoben

Meine Frau mit grünen Haaren und Rosen – artspring-Artwalk Bornholm I

Für den Artwalk im Rahmen des Artspring Kunstfestivals 2023 habe ich für die weiße Hauswand im Garten 108 in Bornholm I ein Frauenporträt mit grünem Haar und Rosen auf eine weißen Naturholzplatte gemalt.

Die Platte wurde an der Fassade mit einem Rosenspalier so integriert, das die Rosen mit der Zeit über das Bild wachsen und so für den Betrachter eine Verbindung von Bild, Haus und Rosen entsteht.

Das Bild malte ich im April 2023 unter der naheliegenden Bösebrücke und im Garten 108 mit Spraydosen und Acrylfarbe. Beim Herstellen der hölzernen Leinwand und dem Befestigen des Bildes am Haus haben mich die Gärtner unterstützt. Herzlichen Dank dafür!

Ich male Frauen mit grünen Haaren und verbinde damit Aufbrechen und Ausbrechen aus veralteten, verstaubten Strukturen. Diese Haarfarbe kann man heute zwar tragen, doch sie ist immer noch sehr selten.

Grünes Haar symbolisiert für mich zudem meine Nähe zur Natur und damit meinen Halt im Strudel des urbanen Lebens. Es ist meine natürliche Heimat, die ich mir auch durch das Visualisieren in der Stadt bewahren möchte.

Frau mit grünen Haaren und Rosen – Kunstfestival artspring 2023
Artwalk Bornholm I
Frau mit grünen Haaren und Rosen – Kunstfestival artspring 2023
Artwalk Bornholm I
Frau mit grünen Haaren und Rosen
(Acrylfarbe mit Spraydosen auf Holzplatte, 1,80m x 1,15m)
Hervorgehoben

„Sendepause“ – meine Serie zur Ausstellung „Die liegende Figur“ beim artspring 2023

Fünf Grafiken aus meiner aktuellen Serie „Sendepause“ präsentiere ich in der Ausstellung im Rahmen des artspring Kunstfestivals 2023 zum Thema „Die liegende Figur“.

Warum liegen Menschen? Aus Erschöpfung, aus Ohnmacht, aus Bequemlichkeit, aus Sinnlichkeit?

Die Werke der am artspring teilnehmenden Künstler:innen werden vom 10. Mai bis 3. September 2023 in der Magistrale der Park-Klinik Weißensee, Schönstr. 80, 13086 Berlin, gezeigt.

Sendepause – erschöpft
Sendepause – satt
Sendepause – Gartentraum
Sendepause – wie auf Wolken
Sendepause – versunken
Hervorgehoben

Finde meine Filmsequenz in der Galerie am Körnerpark

Eines meiner Filmchen wird nun öffentlich gezeigt. Vielleicht könnt ihr es in der vierstündigen Filmvorführung entdecken . Ich bin jedenfalls super gespannt, was es alles zu sehen geben wird. Wahrscheinlich muss ich mehrmals hingehen, denn vier Stunden Film hintereinander schaffe selbst ich Filmjunky nicht.

Das sind die Facts: Parallel zur Ausstellung “Anonyme Zeichner 2022″
eröffnet das Projekt LINES FICTION
in der Galerie im Körnerpark, Berlin
ein Filmscreening mit ANIMATIONEN und ZEICHENTRICKFILMEN in einer vierstündigen Filmrolle. Alle Künstlerinnen und Künstler haben sich in einem
OPEN CALL auf linesfiction.de angemeldet. Es gab keine Auswahlkriterien,außer Zeichnung & Animation, und das Resultat ist überraschend, vielfältig,
vergnüglich, ernst und spannend.

Lines Fiction Offline: Filmrolle 2022 / Film Reel 2022
4:42:44
18. Juni – 24. August 2022Eröffnung 25. Juni / Opening June 25 18 – 24 Uhr / 6pm – 12pm >> Galerie im Körnerpark


Schierker Straße 8
12051 Berlin

Täglich 10 – 20 Uhr
Daily 10 am—8 pm
Eintritt frei / free admission

Anfahrt / Directions
U7 Neukölln
S 41, S 42, S 45, S 46, S 47 Neukölln

Hervorgehoben

Gestern im Radio Ansage

Gestern im Radio Ansage in Berlin-Friedrichshain, eine Stunde plaudern über meine Kunst, art.spring Berlin und Streetart.

Aber hört selbst…

Hervorgehoben

Artspring 2022 – meine Kunstwerke im offenem Atelier

Annekatrin Pischelt

Während des artspring Berlin 2022, des Kunstfestivals von Prenzlauer Berg, Pankow und Weißensee, zeige ich ich meine Werke (Fotografie, Malerei, Druckgraphiken, Streetart und Collage) während der Veranstaltung der offenen Ateliers am 11. und 12. Juni 2022, jeweils von 12 bis 20 Uhr.

Die Werke werden im Gemeinschaftsraum unserer Genossenschaft, der „Bremer Höhle“ in der Buchholzer Straße 16, 10437 Berlin präsentiert.

Lesung am Samstagnachmittag (11. Juni) 16:00 bis 18:00 Uhr

Saskia Recarda Adrian – Klang der Worte im Klang der Farben

Andreas B Vornehm – Literatursalon Lunge und Café Tasso

Georg Priglinger – Autor und Journalist

Bei schönem Wetter: Malen für Kinder und Erwachsene direkt vor der Bremer Höhle

Hervorgehoben

Stoppt den Krieg in der Ukraine und alle Kriege weltweit

Soviel Zerstörung, Leiden, tote Menschen.

Warum?

Es gibt keine Rechtfertigung für Kriegsverbrechen!

Dieser Krieg wirft unsere Gesellschaft um sehr viele Jahre zurück!

Das Leiden der Menschen und der Familien wird noch in Generationen zu spüren sein. Warum werden Kriege angezettelt, obwohl das alles bekannt ist?

Stop wars worldwide! Peace please!

Stop war – Peace … in den Kalender gemalt
Hervorgehoben

Die Tänzerin in Rot

Miniature Video eines Bildes einer Tänzerin das gerade gemalt wird.

Die Tänzerin in rot – Ich male digital ein Bild von einem von mir fotografierten Motiv.
Hervorgehoben

Der frühe Vogel kann mich mal

Miniature Video des frühen Vogels, der gerade gemalt wird.

Der frühe Vogel …, digital gezeichnet …

Hervorgehoben

In Berlin tanzt der Bär

Miniature Video eines tanzendes Bären, der gerade gemalt wird.

In Berlin tanzt der Bär
Hervorgehoben

I love bees and paint them

Miniature Video einer Biene, die gerade gemalt wird.

Beelove, digital painted.
Hervorgehoben

Guckst Du?

Miniature Video eines Bildes das gerade gemalt wird.

Gucks Du – digitale Zeichnung auf einem Foto
Hervorgehoben

Katze, Mäuse und Vogel

Miniature Video einer Katze, zweier Mäuse und eines Vogels, die gerade gemalt werden.

Katze, Mäuse und Vogel – eine digitale Zeichnung entsteht

Hervorgehoben

KATZE LIEBT BERLIN

Miniature Video einer verliebten Katze die gerade gemalt wird.

KATZE LIEBT BERLIN
Hervorgehoben

Pferd grast auf der Weide

Miniature Video eines Pferdes, das gerade gemalt wird.

Pferd grast – digital gemaltes Bild.
Hervorgehoben

Ich nehme an der Ausstellung „KUNST WERTE“ teil

Ich bin sehr glücklich, mein Popart Foto „MAGIC GIFT DANCER“ im Rahmen der Ausstellung

„KUNST WERTE“

präsentieren zu können.

Das Bild ist ein Druck eines digital veränderten Fotos auf Papier und kaschiert auf Aluminium-Dibondplatte.

Ausstellungszeit: 28. 10. bis 16. 12. 2021 in der MedienGalerie Berlin ver.di Berlin-Brandenburg, Dudenstraße 10, 10965 Berlin

Öffnungszeiten:

dienstags 17 – 19 Uhr

donnerstags 14 – 19 Uhr

und nach Vereinbarung

U-Bhf Platz der Luftbrücke, Bus 104

http://www.mediengalerie.org / Tel.: 030 – 8866 5402

Ausschnitt des Bildes
Einladung
Hervorgehoben

Meine Popartfotos im August in Zürich

Auf den grossen Screens wurden meine Popart-Fotografien während der Ausstellung Artbox.Projekt Zürich 3.0 im August im Züricher Hauptbahnhof sehr erfolgreich präsentiert.


Diese Bilder machen nicht nur als Druck auf einer Alu-Dibond-Platte richtig was her. Wunderschön ist auch Fine-Art-Druck auf gutem Papier oder ein gediegener Leinwanddruck. Ich erstelle Ihnen gerne ein Angebot zu Ihrem Wunschmotiv in der Größe, die Sie benötigen. Schauen Sie sich auch in den früheren Beiträgen um oder auf instagram @annebaerlin.

Herzlichen Dank an die sehr interessierten Sammler und ebenso das super engagierte Team vom Artbox.Projekt Zürich 3.0!

Bild rechts: Dancing with your colors 90×60 cm
Bild rechts: Famingo in Love 90×60 cm
Bild links: Flying Colors 60×60 cm
Bild rechts: Berlin TV Tower 90×60 cm
Hervorgehoben

So sah man meine Bilder

Auf den grossen Screens konnte man meine Popart-Fotografien während der Ausstellung Artbox.Projekt Zürich 3.0 im August im Zürcher Hauptbahnhof betrachten.
Ganz herzlichen Dank an das Artboxteam für die tolle Ausstellungs-Betreuung 

Hervorgehoben

My Popart Fotos for the ARTBOX.PROJECT Zürich 3.0

I’m already looking forward to the start of ARTBOX.PROJECT Zürich 3.0!

Here you can see the participation certificates for my pictures.

The exhibition starts on August 25, 2021 and lasts until August 29, 2021.

ARTBOX.GALLERY Zurich and worldwide on ARTSY the largest art platform with over 1 million verified art buyers.

https://www.artboxprojects.com/artbox-project-zuerich3

Hervorgehoben

Künstler*innen spenden für Moritzhof und Strassenfegerladen

Insgesamt 1490 € konnten fast 30 in Berlin ansässige Künstler während der Ausstellung “Streetart and Graffiti meets Pop-Art” vom 17. – 21. Juni 2021 durch Versteigern ihrer Kunstwerke während der Kunst-Auktion für soziale Projekte, bereitstellen und spenden.

Die Gelder gingen zu je 50 Prozent an zwei soziale Einrichtungen im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg (Bezirk Pankow von Berlin):

👉 Die Jugendfarm Moritzhof @jugmoho. Sie ist eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit für alle 6- bis 16- Jährigen und befindet sich in freier Trägerschaft des Vereins Netzwerk Spiel/Kultur Prenzlauer Berg e.V.

https://www.jugendfarm-moritzhof.de/

👉 Strassenfeger-Laden Oderberger Strasse 12, in dem seit April 2019 Veranstaltungen und wechselnde Ausstellungen für soziale Projekte stattfinden.

@strassenfeger_berlin

https://strassenfeger.org/

Wir bedanken uns herzlich für die Ersteigerung und den Kauf unserer Werke bei den Käufern und Kunstliebhabern.

Menschen, die diesen sozialen Einrichtungen auch helfen möchten, finden die Spendeninformationen auf den Internetseiten.👆

An Ausstellung und Auktion beteiligten sich:

@annebaerlin

@gomez_one_81

@miss_glueniverse

@stickermaidberlin

@con_fatty

@illchmann

@little_ms_fierce

@kiezmiez030

@fasermacka

@textilestreetart

@nat_at_art

@so4melone

@dared.artist

@wood_tomsky

@sten9540

@marlix_art Lix

@_oxy_art_

@bibostickas

@chippolini187

@lacuna.streetart

@_autark (Dankeschön für den schönen Flyer)

@pen_chill

@natur_189

@nasca_one

@alleehoppsasa

@da_wrong_hole

@rebella_vandella

@_ola_art

@loydgold

@art_paula_marie

#flowerpowerart

#Magigdancer

#Dancinginthecity

#annebaerlin

#annebaerlinstreetart

#graffitikunstberlin

#popartKalender

#streetartkalender

#PopArtkuenstler

#Berlinerkuenstler

#graffitiartists

#Sehenswürdigkeiten

#Annekatrinpischeltberlin

#urbanartberlin

#stecilartists

#Exhibition

#streetsofberlin

#artforcharity

Hervorgehoben

Streetart- und Graffiti-Kunstauktion für Moritzhof und Straßenfeger-Laden

Ab übermorgen (17.6., 17:30) startet unsere Ausstellung und auch die Online-Kunst-Auktion

Die Gelder aus der Auktion und alle Spenden im Rahmen unserer Ausstellung “Streetart and Graffiti meets Pop-Art” im erstererster, Pappelallee 69, 10437 Berlin, vom 17. – 21. Juni 2021 gehen an zwei soziale Einrichtungen im Prenzlauer Berg (Bezirk Pankow von Berlin), in den Kiez, wo unsere Ausstellung stattfindet:

👉 Die Jugendfarm Moritzhof @jugmoho. Sie ist eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit für alle 6- bis 16- Jährigen und befindet sich in freier Trägerschaft des Vereins Netzwerk Spiel/Kultur Prenzlauer Berg e.V.

https://www.jugendfarm-moritzhof.de/

👉 Strassenfeger-Laden Oderberger Strasse 12 , in dem seit April 2019 Veranstaltungen und wechselnde Ausstellungen für soziale Projekte statt finden.

@strassenfeger_berlin

https://strassenfeger.org/

Es wird eine sogenannte silent auction, die online auf Instagram auf dem Kanal von @annebaerlin mit dem Einstellen des Kunstwerkes startet und bis zum 21.6.21 um 18:00 Uhr läuft.

Freuen Sie sich schon jetzt auf die großartige Kunst, die Sie für einen guten Zweck ersteigern können.

Zeitticket für die Ausstellung in der bio 👆

Ort der Ausstellung: erstererster – Raum für Kunst, Design und Neues Arbeiten,

10437 Berlin/Prenzlauer Berg, Pappelalle 69

Öffnungszeiten:

17. 6. 17:30-22:00 Uhr

18. 6. 15:00-20:00 Uhr

19. 6. 13:00-21:00 Uhr

20. 6. 13:00-21:00 Uhr

21. 6. 15:00-18:00 Uhr

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

annebaerlin

@gomez_one_81

@miss_glueniverse

@stickermaidberlin

@con_fatty

@illchmann

@little_ms_fierce

@art_paula_marie

@kiezmiez030

@fasermacka

@textilestreetart

@nat_at_art

@so4melone

@dared.artist

@wood_tomsky

@marlix_art Lix

@_oxy_art_

@bibostickas

@chippolini187

@parisurteil

@lacuna.streetart

@unfug.ang

@_autark

@pen_chill

@___dejoe

@natur_189

@nasca_one

eme_freethinker

loydgold

@alleehoppsasa

@da_wrong_hole

_autark hat den schönen Flyer erstellt 🤜🤛

Hervorgehoben

Streetart and Graffiti meets Pop-Art

Vom 17. – 21. Juni 2021 heißt es: “Streetart and Graffiti meets Pop-Art” im erstererster, Pappelallee 69 im Berliner Prenzlauer Berg. Die genauen Öffnungszeiten stehen im Flyer 👇.

Ich bin sehr glücklich, meine farbenfrohen Popart-Fotografien gemeinsam mit etwa 30 Streetart- und Graffiti-Künstlern, die im Berliner Stadtbild zu finden sind, in meiner Ausstellung zu zeigen.

Zudem gibt es eine Streetart-Auktion für einen guten Zweck (Silent Auction, online auf Instagram vom 18.6.-21.6.21; bis 18:00 Uhr)

Wer die Spendenempfänger sein werden und näheres zur Auktion, erfahren Sie aktuell auf Instagram @annebaerlin.

Auf Grund der derzeitigen Covid-19-Bestimmungen dürfen sich fünf Personen gleichzeitig in der Galerie aufhalten. Damit unnötige Wartezeiten vermieden werden, bitten wir um Anmeldung über das kostenlose Ticketsystem 👇.

https://www.eventbrite.de/e/streetart-and-graffiti-meets-popart-tickets-158942355865

Ein Besuch ist selbstverständlich auch ohne Ticket möglich. Dann kann es zu Wartezeiten beim Ausstellungsbesuch kommen.

Ein Test ist nach derzeitigem Stand nicht erforderlich.

😷 Maskenpflicht und Abstandsregelungen ↔️ gelten jedoch weiterhin.

Wir freuen uns schon sehr auf Ihren Besuch.

Der Flyer wurde von Autark gestaltet. In den Buchstaben und daneben (oberes Foto) sind Bilder der Ausstellungsteilnehmer*innen versteckt.
Hervorgehoben

Wo ich meine Seele baumeln lassen kann

Ausstellung mit Naturfotografien auf Leinwand in der Logopädie-Praxis Angela Brüggemann.

Fotografien von der Ostsee mit Möwen im Flug, vom abendlichen Hafen in Sassnitz, zwei Seen, einer Baumallee, einem Boot im Schilf oder Frühlingsblühten sind nun in den Praxisräumen der logopädischen Praxis von Angela Brüggemann ausgestellt.

Ich wünsche allen Betrachtern der Bilder viel Freude und bedanke mich bei Frau Brüggemann und Frau Wörmer sehr herzlich, für die Möglichkeit, meine Bilder in den Praxisräumen ausstellen zu können.

Alle Bilder stehen auch zum Verkauf. Bei Interesse schreiben Sie mir bitte eine E-Mail:

annebaerlin@pischelt.de

Kontakt Logopädiepraxis Brüggemann:

praxis@logopaedie-brueggemann.de

Hervorgehoben

Wo ich meine Seele baumeln lassen kann

Ausstellung mit Naturfotografien auf Leinwand in der Logopädie-Praxis Angela Brüggemann.

Fotografien von der Ostsee mit Möwen im Flug, vom abendlichen Hafen in Sassnitz, zwei Seen, einer Baumallee, einem Boot im Schilf oder Frühlingsblühten sind nun in den Praxisräumen der logopädischen Praxis von Angela Brüggemann ausgestellt.

Ich wünsche allen Betrachtern der Bilder viel Freude und bedanke mich bei Frau Brüggemann und Frau Wörmer sehr herzlich, für die Möglichkeit, meine Bilder in den Praxisräumen ausstellen zu können.

Alle Bilder stehen auch zum Verkauf. Bei Interesse schreiben Sie mir bitte eine E-Mail: annebaerlin@pischelt.de

Kontakt Logopädiepraxis Brüggemann:

praxis@logopaedie-brueggemann.de

Hervorgehoben

Artspring 2021 – Mit drei Popart Fotos in den Schönhauser Alleearcaden

Die drei Popartfoto(s) aus der Reihe Tanz auf den speziell gestalteten Leinwänden (Spraypaint mit diversen Stencillayern, Größe: 40 cm x50 cm) zeige ich bis zum 6.6.21 im Rahmen des Artspring 2021 (➡️ https://www.artspring.berlin/) im Untergeschoss der Schönhauser Alleearcaden im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg.

Die verschiedenen Tanzmotive fotografierte ich während unterschiedlicher Anlässe und veränderte später die Farben der Fotografien digital.

Drei Popart Fotos auf unique gestalteten Leinwänden (Spraypaint, mehrere Stencil)
„YELLOW BIRD“ Popart Foto auf unique gestalteten Leinwänden (Spraypaint, mehrere Stencil)
„TRANSFORMATION IN DANCE“ Popart Foto auf unique gestalteten Leinwänden (Spraypaint, mehrere Stencil)
„RED DANCE“ Popart Foto auf unique gestalteten Leinwänden (Spraypaint, mehrere Stencil)
Hervorgehoben

Artspring 2021 in meinem Stadtteil Mai/Juni, ich bin dabei

Im Atelier und an verschiedenen Orten des Bezirkes Pankow möchte ich meine Popart-Fotografien aus der Serie Tanz (2019) zeigen, und mit diesen farbenfrohen Tanzbildern ein positives, lebensbejahendes Zeichen setzen.

Anbei drei von fünf Bildern.

https://www.artspring.berlin/ateliers-2021/

YELLOW BIRD
RED DANCE
COLORFUL BUTTERFLY

Herzlichen Dank für die viele Arbeit und das große Engagement der Artspring-Organisatoren. 🌹

Hervorgehoben

Streetart Auktion für Kinderbauernhof

Streetart-Auktion Stadtpiraten bis 28. März 2021 zugunsten des Kinderbauernhofes Mauerplatz in Berlin-Kreuzberg

http://kbh-mauerplatz.de/index.php

Alle weiteren Informationen und die Möglichkeit mitzubieten findet man

➡️ bei den Stadtpiraten auf Facebook und auf Instagram https://instagram.com/stadtpiratenberlin?igshid=sh2ti1bvqt8w

Die wundervolle Ausstellung mit tollen Streetartwerken verschiedener bekannter und aufstrebender Künstler kann noch bis zum 28.3.21 besucht werden. Dafür benötigt man wegen der Corona-Situation ein kostenloses Ticket. Es lässt sich einfach bei den Stadtpiraten buchen.

Hier die Informationen zu meinem Bild:

▶️ Titel: Die Sammlerin

▶️ Entstehungsjahr: 2020

▶️ Material: Lack- und Stencilspray sowie Acrylpainting (Mixmedia) auf Vinyl

 ▶️ Stencilspraypaint / 4 Schablonen / Untergrund Spraypaint / Acrylmarker

Finish Mattlack

▶️Vinyl-Grösse: Durchmesser 30 cm

„Die Sammlerin“ auf Vinyl, stencil/mixmedia

Ich wünsche ganz viel Erfolg und Glück beim Ersteigern der Scheibe.

Hervorgehoben

Schaufensterausstellung SEELENVITAMIN noch fünf Tage

Meine bemalten Fotoleinwände (20x20cm/20x30cm), auf denen ich eine Interaktion zwischen Natur und Mensch oder Stadt und Mensch darstellen möchte, präsentiere ich bis zum 28.2.2021 in der Galerie erstererster während der Schaufensterausstellung SEELENVITAMIN mit zwei weiteren modernen Gegenwartskünstlerinnen.

Alle Bilder stehen zum Verkauf.

Zudem sind reine Naturfotografien von Wurzeln, Blättern und Bäumen zu sehen. Es sind Leinwanddrucke in der Größe von 60x80cm, die ebenfalls erworben werden können.

Die Ausstellung in der Presse:

https://www.berliner-woche.de/prenzlauer-berg/c-kultur/galerie-erstererster_a301770

Imaginäre Landgesichter Acrylfarbe auf Fotoleinwand 20x30cm
Imaginäre Landgesichter Acrylfarbe auf Fotoleinwand 20x20cm
Imaginäre Stadtgesichter Acrylfarbe auf Fotoleinwand 20x20cm
Natur-Fotoleinwand jeweils 80x60cm
Natur-Fotoleinwand jeweils 80x60cm
Hervorgehoben

SEELENVITAMINE – eine Ausstellung, drei Künstlerinnen

Mit der Ausstellung SEELENVITAMINE stelle ich gemeinsam mit zwei weiteren modernen Künstlerinnen in der Galerie erstererster aus. Es ist eine analoge Schaufensterausstellung während des Corona-Logdowns.

22. bis zum 26. Februar 2021

Künstlerischer Blick durch die Galeriefensterscheibe

Galerie „erstererster“, Pappelallee 69, 10437 Berlin

In der Presse: https://www.berliner-woche.de/prenzlauer-berg/c-kultur/galerie-erstererster_a301770

Hervorgehoben

Züricher Artbox.Galery zeigt meine Pop-Art-Fotografien auf Artsy

Im Rahmen der Ausstellung Artbox.Project World 1.0 zeigt die Artbox.Galery in Zurich nun auch meine Popart-Fotografien aus der Agenda auf Artsy, einer der weltweit größten Kunsthandelsplattformen.

Bis Juni bzw Juli haben Sie die Möglichkeit, meine Werke dort online zu betrachten und zu erwerben.

Die Pop-Art-Fotos mit ihrem prächtigen Farbspektrum, kommen auf dem Alu-Dibond-Material besonders schön zur Geltung. Das ist ein leichter und stabiler Untergrund, auf den ich die Bilder drucken lasse.

Für den Kauf der Bilder kontaktieren Sie bitte die Galerie.

An dieser Stelle vier Beispiele aus der Agenda, mehr Bilder auf Artsy:

https://www.artsy.net/artist/annebaerlin/works-for-sale

Der Januar in der Agenda
Der Mai in der Agenda
Der Juni in der Agenda
Der September in der Agenda
Hervorgehoben

Noch ein paar Agenda-Exemplare verfügbar

Parallel zur Ausstellung Artbox World 1.0 habe ich eine Agenda (Kalender) mit weiteren meiner Pop-Art-Bilder anfertigen lassen.

Einige Exemplare stehen noch zum Kaufen zur Verfügung.

Die Agenda enthält 12 meiner Pop-Art-Bilder und die 12 Monatskalendarien sowie 3 Seiten für Notizen.

Format: 21×21 cm

Der Preis beträgt jetzt 16 €/Stück statt 18 €/Stück (zuzüglich Versand 2 €)

Bei Interesse schreibe mir bitte einfach eine Email.

Kalender mit Popart Fotos 2021
Hervorgehoben

„YELLOW BIRD“ ist Halbfinalist bei der Artbox.World 1.0

Ich bin überglücklich und kann es kaum glauben, mein Popartfoto „YELLOW BIRD“ ist Halbfinalist bei der Artbox.World 1.0 geworden.
Alle meine 5 Bilder werden vom 4. Januar – 31. März 2021 auf den HD Screens in der ARTBOX.GALLERY und auf ARTSY präsentiert.

Hervorgehoben

Meine Bilder auf Artsy

Die von mir zur Artbox.world 1.0 eingereichten Kunstwerke sind jetzt auch bei Artsy veröffentlicht worden:

https://www.artsy.net/artist/annebaerlin/works-for-sale

Artsy ist eine Online-Plattform zum Entdecken, Kaufen und Verkaufen von bildender Kunst.

Hervorgehoben

Start an der ARTBOX.PROJECT World 1.0 teil

Ich freue mich schon auf die ARTBOX.PROJECT World 1.0!

Hier sehen Sie die Teilnahmebescheinigungen für meine Bilder.

Die Ausstellung beginnt am 4. Januar 2021 und dauert bis zum 30. April 2021

ARTBOX.GALLERY Zürich und weltweit auf ARTSY die größte Kunstplattform mit über 1 Million verifizierten Kunstkäufern.

Hervorgehoben

Poster von „MEIN WEDDING 2020: Green and colorful“ schon mal für den Gabentisch sichern

Für Liebhaber meiner Collage im Rahmendes diesjährigen Wettbewerbs MEIN WEDDING „Green und colorful“, die bis Anfang Oktober neben der Schillerbibliothek an der Müllerstraße zu sehen war, habe ich, noch ein paar Poster in der Größe 90cm x 60cm machen lassen.
Bei Interesse an einem oder mehreren Exemplaren schickt eine Email.

Hervorgehoben

Kunst neben der Schillerbibliothek

Meine Collage „Green and Colorful“ ist als eine von zwölf ausgewählten Einsendungen als großes Plakat neben der Schillerbibliothek in der Müllerstraße an einem ruhigen Plätzchen zu sehen.

Die Freiluftausstellung auf der Müllerstraße in Berlin Mitte/Wedding findet vom 15. August – 4. Oktober 2020 statt.

Am letzten Wochenende war die Ausstellungseröffnung für die zwölf aus mehr als 180 eingereichten Werken ausgewählten Plakate des traditionsreichen Kunstwettbewerbs „Mein Wedding 2020“ im interkulturellen Garten „Rote Beete“ des Centre Francaise.

Hier ist der Link zu allen Informationen des Wettbewerbs und zu den anderen Siegerplakaten

https://meinwedding2020.home.blog

Viel Freude beim betrachten alle Bilder.

Standort an der Schillerbibliothek
Im Garten „Rote Beete“ zur Ausstellungseröffnung
Standort an der Schillerbibliothek
Hervorgehoben

Sold for Charity

Das Bild „Schöner Schein“ ging nach der Ausstellung an einen neuen Besitzer und jeweils 50€ wurden überweisen an:

den motz & Co… e.V. sowie die Karuna Sozialgenossenschaft für ihre jeweiligen Straßenzeitungen.

@Annebaerlin und @KiezMiez030 bedanken sich herzlich für den Kauf des Bildes.

Mit Kunst Obdachlosen in der Krise helfen: Das Werk „Schöner Schein“ wurde in der ersten Open Gallery „Leben trotz(t) Corona“ der Galerie @erstererster erfolgreich für wohltätige Zwecke verkauft.

Schöner Schein – verkauft für wohltätige Zwecke
Hervorgehoben

My Art for charity

Mit Kunst Obdachlosen in der Krise helfen.

SCHÖNER SCHEIN
Collabo @ANNEBAERLIN + @KIEZMIEZ030, Mixmedia auf Leinwand, 20x20cm

Ich versuche es mit meinem Werk: „Schöner Schein“ in der ersten Open Gallery „Leben trotz(t) Corona“ der Galerie erstererster. – Und vielleicht machen Sie mit, indem Sie es erwerben?

Dieses 20 cm x 20 cm kleine Werk in Mischtechnik (Collabo mit @KiezMiez030 – Sticker) beschäftigt sich mit Wohnungslosigkeit: Menschen, die obdachlos sind, haben es während der Pandemie noch schwerer als sonst. Was sollen sie tun, wenn es heißt: „Bleibt zu Hause“?

Das Bild steht zum Verkauf. Den Erlös möchte ich einer Institution, die in Berlin Obdachlosen hilft, spenden.

Der Mindestpreis beträgt 80 €, zuzüglich Versand (falls erforderlich). Wer für den guten Zweck mehr geben möchte, ist herzlich dazu eingeladen.

Bis zum 19.07.20, 18:00 können Sie ein Kaufgebot abgeben. Dabei geht es nach der Reihenfolge des Geboteingangs sowie der Höhe des Gebots, sofern das Mindestgebot von 80 € überschritten wird. (DM BEI @ANNEBAERLIN AUF INSTAGRAM). 

Also die Ersten, die sich, melden, sofern bis zum Ende des Zeitraums (19.7. , 18:00 Uhr) nicht mehr als 80€ angeboten wird, erhalten das Bild. 

Wird mehr als 80€ angeboten, bekommt die/der Höchstbietende das Bild. Der Kauf kann erst ab dem 19.7., 18:00 Uhr abgewickelt werden. 

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Öffentlich informiert wird spätestens ab dem 20.07.20, ob verkauft wurde und wie hoch die Spende nach Abzug der Verkaufskosten ist, sowie an wen sie geht. Falls der Käufer es wünscht, wird er genannt. 

Ich bedanke mich ganz herzlich beim Team der Galerie „erstererster“, dass es diese Ausstellung möglich macht und zudem so großartig vorbereitete und durchführt.

Hervorgehoben

Pop-Art-Katalog direkt bestellen

Das ist wirklich ein Grund zur Freude in diesen schwierigen Zeiten! Der Katalog mit meinen Pop-Art-Fotografien ist jetzt bei Amazon erschienen:

https://www.amazon.de/dp/3038994170

Zudem bei ARTBOX.PUBLISH:

https://artbox-publish.myshopify.com/products/anne-baerlin

Ich wünsche viel Freude beim Betrachten der Bilder.

KATALOG
Hervorgehoben

Pop-Art-Fotografie zum Tanz – gelungener Start ins neue Kunstjahr

Die Vernissage in der Galerie 80 🎨🎉🥂am 17.1.20 war ein gelungener Start ins Kunstjahr 2020 🎨📷🎉.

Herzlichen Dank für die zahlreichen Besuche und die vielen interessanten Gespräche. Es freut mich sehr, wenn euch meine Pop-Art-Fotografien zum Thema „Tanzen liegt in unserer Natur“ berühren.

@annebaerlin

In der Galerie werden zudem so viele tolle Kunstwerke ausgestellt!

Die Ausstellung ist nun noch knapp einen Monat geöffnet.

https://www.dianaachtzig.de

„Magische Tänzerin“ (50×100), „Blüte des Orient“ (50×110) jeweils auf Aludibond.
„Yellow Bird“ (65×90) auf Aludibond.
„Transformation in Dance“ (60×90) auf Aludibond.
Die Künstlerin im Gespräch mit Besuchern.

Hervorgehoben

„Tanzen liegt in unserer Natur“ – so lautet mein Motto der aktuellen Ausstellung in der Galerie 80

Am Freitag nächster Woche – 17. Jan. 2020 – werde ich in der renommierten Galerie 80 – 10435 Berlin-Prenzlauerberg, Hagenauerstraße 7 – meine farbenfrohen Popart-Fotografien zum Thema „Tanzen liegt in unserer Natur“ großformatig vorstellen.

Ich freue mich, Sie zur Vernissage um 19 Uhr begrüßen zu können.

Nach der Vernissage zeige ich die ausgestellten Pop-Art-Fotos und ein paar Impressionen der Veranstaltung hier auf der Seite.

Die Fotos sind auf großformatigem Alu-Dibond-Material gedruckt. Dadurch kommen die Farben sehr wirkungsvoll zum Ausdruck.

Galerie 80 https://www.dianaachtzig.de

f, i Annebaerlin 

Hervorgehoben

Im Januar in Zürich auf dem ARTBOX.SCREEN in der ARTBOX.GALLERY

Ich nahm im Dezember mit meinem Bild „Catslove“ in der @ARTBOXGALLERY an der Adventskalenderverlosung teil, wurde zwar nicht gelost, erhielt aber eine tolle E-Mail-Überraschung – das Artboxteam schrieb:

„Wir werden im Januar 2020 ALLE für den Adventskalender angemeldeten Kunstwerke kostenlos einen Monat lang digital auf dem @ARTBOXSCREEN in der @ARTBOXGALLERY zeigen!“

Ganz herzlichen Dank dafür!

In December I took part in the Advent calendar raffle with my picture „Catslove“ in @ARTBOXGALLERY.

Although I was not drawn, I received a big surprise:

„In January 2020 we will digitally show ALL works of art registered for the Advent calendar for one month free of charge on @ARTBOX.SCREEN in @ARTBOXGALLERY!“

Thank you very much for that!

Das Bild „Catslove“ war auf der Ausstellung 11/19 in der Galerie erstererster auf Aludibond in der Größe 30×30 das erste Mal öffentlich zu sehen.
Hervorgehoben

„The Gift“ in Wynwood/Miami

Meine Pop-Art-Collage „The Gift“ war vom 2.-8.12.2019 in Miami/Wynwood im Rahmen der ART BASEL in MIAMI (The ARTBOX.PROJECT Miami 2.0)

Die ausdrucksstarke Tänzerin Zsusza Parrag hat mir für die Bilder Modell gestanden.

Das Team des ARTBOX.PROJECT Miami 2.0 hat die Ausstellung hervorragend organisiert. Leider konnte ich diesmal nicht selbst dabei sein. Dafür freue ich mich sehr über das Foto meines Werkes auf dem Screen.

„Wir hatten viele interessierte Besucher in der Galerie und konnten viele Portfolios ausdrucken und weitergeben. Wir hoffen es ergeben sich viele interessante Kontake für alle Künstler. Natürlich interessiert uns jede Erfolgsgeschichte, wir freuen uns auch auf Dein Feedback.“. (Team des ARTBOX.PROJECT Miami 2.0)

Mein Feedback ist: ganz herzlichen Dank für die tolle Ausstellung und wir sehen uns im März in Barcelona.

Meine Pop-Art-Collage „The Gift“ auf dem Screen während der ART BASEL in MIAMI-Wynwood/The ARTBOX.PROJECT Miami 2.0
Hervorgehoben

Berlin-2020 Pop-Art-Kalender Limitierte Auflage 100 Stück

Für Berlin-Liebhaber, die das ganze Jahr einen Blick auf diese facettenreiche Stadt genießen möchten, habe ich einen besonders farbenfrohen Popart-Kalender zusammengestellt. Er ist auf 100 Stück limitiert.

Größe DIN A5, 210 x 148 mm, Offsetdruck, 250 g/m² Bilderdruckpapier matt, 14 Blatt (letztes gedreht nach Rückpappe).

Berlin-2020
Pop-Art-Kalender

15 €/Stück
Limitierte Auflage 2020: 100 Stück
Erinnerungen – bunt wie diese Stadt – für Dich oder als Geschenk

Der Verkauf läuft in ausgewählten Läden (Vielfach Kreativkaufhaus, 10969 Berlin, Zimmer Straße 11, 10969 Berlin -Mitte https://www.geschenke-berlin.com; Regalrocker, Stargarder Str. 17, 10437 Berlin-Prenzlauer Berg, http://www.regalrocker.de).

Hervorgehoben

Zur Art Basel Artweek im Dezember in Miami werde ich meine Popart-Collage „The Gift“ zeigen

Ich freue mich schon sehr darauf, zur Art Basel Artweek in Miami meine Popart-Collage „The Gift“ im Rahmen des ARTBOX.PROJECT MIAMI 2.0 auf dem 2 x 2 Meter großen Screen zu zeigen.

ARTBOX.PROJECT Miami 2.0 wird

vom 2. – 8. Dezember 2019 im Kunstviertel Wynwood in einer tollen Galerie stattfinden.

Die verschiedenen Messen, Galerien im Kunstviertel Wynwood und diverse Kunstanlässe werden unzählige Besucher begeistern.

Nun nun bin ich sehr gespannt, wie es laufen wird.

Zur Art Basel Artweek in Miami werde ich meine Popart-Collage „The Gift“ zeigen.
Das ist das Zertifikat.

Hervorgehoben

Mein Popart-Foto „Transformation in Dance“ wurde in Zürich gezeigt

Ich bin sehr glücklich, dass mein Kunstwerk „Transformation in Dance“ im Oktober 2019 digital auf dem Screen in der ARTBOX.GALLERY in Zürich/Schweiz gezeigt wurde.

Diese ausdrucksstarken Tänzerinnen Zsusza Parrag, Anja Richter und Meryl Prettyman fotografierte ich im Berliner Humboldthain auf dem Flakturm. Das Foto habe ich später digital bearbeitet.

Die ausdrucksstarken Tänzerinnen Zsusza Parrag, Anja Richter und Meryl Prettyman fotografierte ich im Berliner Humboldthain.
Mein Kunstwerk „Transformation in Dance“ wurde 2019 im Oktober digital auf dem Screen in der ARTBOX.GALLERY in Zürich/Schweiz gezeigt.
Herzlichen Dank für die Unterstützung!
https://www.artboxtalent.com/showit-de

KUNST HILFT!

Luchs-Unikat auf Benefiz-Auktion

Mit einem Unikat meines Luchses nehme ich an der Benefizauktion des Artspring 2022 teil, die zugunsten der vom Krieg betroffenen Ukraine stattfindet.

Vom Verkaufserlös werden 100 % gespendet. Alle Informationen findet man hier:

Dort kann man auch direkt an der Auktion teilnehmen. Der Luchs ist Nr. 67.

Ich wünsche viel Erfolg beim Bieten oder einfach sofort kaufen.

KUNST HILFT!

Werk für die Auktion: Acrylmalerei auf Risodruck, Unikat, A3
Screenshot der Internetseite für die Auktion
So ist der originale Streetartluchs an den Mauern in den Straßen Berlins unterwegs.
%d Bloggern gefällt das: